Der Appener Schulverein besteht seit 25 Jahren.
Lesen Sie hier das Jubiläumsschreiben zum 20jährigen Jubiläum aus dem Jahre 2011.
Der Appener Schulverein e.V. stellt sich vor:
Uns als Verein liegt das Wohlergehen der Kinder, die Unterstützung der Eltern, des Lehrerkollegiums und der Einrichtung Schule am Herzen, denn unsere Kinder sind unsere Zukunft.
Das dachte sich schon zu Beginn der 90-er Jahre ein kleiner Kreis von Eltern und Lehrern. Dank des außerordentlichen Engagements dieses Kreises und zahlreicher finanzieller „Starthilfen“ von Unternehmen in unserer Umgebung wurde das Projekt einer „Betreuungsschule“ ins Leben gerufen. Der 1991 gegründete Appener Schulverein e.V. Übernahm die Trägerschaft für eine „betreute Grundschule“ in Appen. Die Betreuung der Schulkinder außerhalb des Unterrichts war seinerzeit bundesweit die erste Einrichtung dieser Art, die auf Privatinitiative entstand und fast ausschließlich aus Elternbeiträgen finanziert wurde – viele Schulen folgten diesem Beispiel. Mittlerweile ist aus dem einstigen „Betreuungsverein“ weit mehr geworden …
Die Betreuung
Um die Situation von Kindern berufstätiger Eltern oder Alleinerziehender zu erleichtern bieten wir Betreuung gestaffelt nach dem Bedarf an.
Angefangen haben wir 1991 mit einer kleinen Gruppe von 14 Kindern und einer Erzieherin. Seit dem Gründungsjahr nimmt der Betreuungsbedarf stetig zu. Derzeit beschäftigen wir 11 Betreuerinnen, die sich um insgesamt 120 Kinder – davon 100 Mittagskinder – kümmern. Mit Beginn des Schuljahres 2010/2011 haben wir unser Betreuungsangebot bis in den Nachmittag, momentan bis 16:00 Uhr, erweitert.
Neben der Schulbetreuung hat auch die Ferienbetreuung einen festen Platz erhalten. In den Herbst- und Frühjahrsferien sowie drei Wochen im Sommer bieten wir ein abwechslungsreiches und interessantes Programm. Wir spielen und basteln gemeinsam und unternehmen Ausflüge zu unterschiedlichen Zielen (Museum, Planten un Bloomen, Minigolfanlage, Schwimmbad, Zirkus, Zauberer, Hamburger Hafen, Elbestrand, Spielparadies) mit Bahn, Bus, Rad oder zu Fuß.
Die laufenden Kosten für die Betreuungskinder werden ausschließlich von den Betreuungseltern getragen und nicht aus den Mitgliedsbeiträgen finanziert. Wir sind stolz darauf Betreuung zu erschwinglichen Beiträgen anbieten zu können.
In allen Belangen rund um die Betreuung gibt Frau Scholl unter der Telefonnummer 04101-25386 Auskunft.
Unterstützung der Schule
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Vereinsarbeit liegt in der Unterstützung des Lehrerkollegiums in seiner Arbeit und der Schule in ihrer Funktion.
Dank des jährlichen Mitgliederbeitrags für die „passive“ Mitgliedschaft (derzeit 30,00 € pro Jahr) konnten wir in den letzten Jahren viel bewirken. Hier nur einige Beispiele:
- Wir ermöglichten diverse Anschaffungen, z.B. das Schulklavier, Spielgeräte auf dem Schulhof (Drehbaum, Krokodilwippe, Holzpferde), Kassetten- und CD- Abspielgeräte für alle Klassen, Logiko-Tafeln für die ersten und zweiten Klassen, Außenschrank mit Spielgeräten (Reifen – Stelzen – Seile – Diabolos) für die Pausen auf dem Schulhof (Stichwort „aktive Pause“).
- Im Jahr 2016 haben wir den Schülern und Lehrern eine Projektwoche mit dem Trommelzauber ermöglicht.
- Wir Übernahmen die Kosten für Ausflüge der gesamten Schule, z.B. der Ausflug in den Vergnügungspark „Tolkschau“, Besuch des Weihnachtsmärchens oder das Eislaufen in Stellingen.
- Wir unterstützten die Appener Bücherei mit Geldbeträgen.
- Wir bieten täglich in der 5. bis 8. Unterrichtsstunde (11:30-15:00 Uhr) eine Betreuung der Hausaufgaben an.
- Wir finanzierten die „Insel“ erst ganz, dann teilweise.
Die Insel ist ein Projekt, das das Ziel verfolgt, die Schule, das Lehrpersonal und die Schüler zu entlasten. Es existiert seit 2004 und wird von einer Pädagogin – deren Personalkosten wir teilweise bereitstellten – betreut. Der Alltag unserer Kinder bringt vielfältige Probleme mit sich, sowohl im häuslichen als auch im schulischen Bereich. Sie äußern sich in Form von Störungen im Unterricht. Um alle – das Lehrpersonal, die Mitschüler und auch den Inselbesucher selbst – zu entlasten, betreut Frau Lütje betroffene Kinder. In Absprache mit dem Lehrerkollegium kümmert sie sich in einer entspannten Atmosphäre um jedes einzelne Kind und arbeitet mit ihm.
Die Unterstützung der Schule aus den Beiträgen der „passiven“ Mitglieder kommt – wie Sie hier erkennen können – allen Kindern der Appener Grundschule zugute.
Sie sind schon Mitglied im Schulverein? Dann an dieser Stelle herzlichen Dank!
Sie möchten „passives“ Mitglied werden und unsere Arbeit in Zukunft unterstützen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Natürlich freuen wir uns auch über jede Spende auf unser Konto bei der VR
Bank Pinneberg (BLZ 221 914 05)
Appener Schulverein e.V.
Konto Nr. 123860
IBAN DE84 2219 1405 0000 1238 60
BIC GENODEF1PIN
Wir sind stolz darauf, dass wir als Schulverein die Schule und das Schulleben in vielfältiger Weise fördern und unterstützen können.
Der Appener Schulverein e.V.
1. Vorsitzender Oliver Levold
2. Vorsitzende Sigrun Scholl
Tel. : 04101-206499
Kassenwart:
E-Mail: schulverein-appen@vodafonemail.de